Zum Inhalt springen

Aktuelles

3. Testwoche Flugplatz Schönhagen

08. – 12. Mai 2023

Die Projektpartner waren im Rahmen des Forschungsprojektes ALADIN vom 8. bis 12. Mai 2023 am Flugplatz Schönhagen für eines der diesjährigen Field Trials unterwegs. Im Projekt wird ein dynamisches, satellitenunterstütztes 5G-Campusnetz entwickelt, dass zur Steuerung einer Aufklärungsdrohne und einer Löschraupe dient und damit Einsatzkräfte im Katastrophenfall unterstützen soll. Der primäre Anwendungsfall sind dabei vor allem Vegetationsbrände. Im Zuge des Field Trials kamen alle sieben Projektpartner zusammen, um ihre entwickelten Komponenten zu testen.

In der kommenden Testwoche von 12. bis 16. Juni 2023 werden die Versuche zur weiteren Integration der Einzelsysteme und Komponenten weiter validiert.


2. Testwoche Flugplatz Schönhagen

19. – 22. September 2022

Vom 19.-23. September 2022 wurde eine 2. Testwoche im Rahmen des ALADIN-Projektes durchgeführt. Erneut trafen sich alle Projektpartner am Flugplatz Schönhagen, um im Feldversuch alle Komponenten des Projektes gemeinsam zu testen und auf die 5G-Technik abzustimmen. Ziel des Projektes ist es, mit Hilfe einer 5G-Netzabdeckung, Einsatzkräfte im Katastrophenfall zu unterstützen. Neben weiteren Testflügen mit der Aufklärungsdrohne ATISS, konnten in dieser Testwoche auch die Löschraupe und die Tethering-Drohne, die als 5G-Basisstation dienen soll, erstmalig erprobt werden.


Testwoche Flugplatz Schönhagen

16. – 20. Mai 2022

Im Rahmen der ALADIN-Testwoche im Mai 2022 trafen sich alle am Projekt beteiligten Partner am Flugplatz Schönhagen, um den bisherigen Wissensstand auszutauschen und die Integration der entwickelten Systeme untereinander zu erproben. Zu den Projektpartnern gehören der Flugplatz Schönhagen, Fraunhofer FOKUS, die Freiwillige Feuerwehr Trebbin, ReloConsult GmbH, Smart Mobile Labs, THOLEG und die Technische Hochschule Wildau. Neben der Arbeit jedes Projektpartners an den jeweils eigenen Komponenten wurden auch erste Testflüge mit der Messdrohne ATISS (Technische Hochschule Wildau) erfolgreich absolviert. Nachfolgend einige Bilder zu den Flugversuchen.

Im September ist eine weitere Testwoche aller Projektpartner geplant.